Hinweis zu Ermäßigungen und FAQ
+−FAQ | Coronavirus (SARS-CoV-2)
Verlegung der Veranstaltung
Die bereits erworbenen Tickets behalten für den neuen Termin Ihre Gültigkeit. Sollten Sie den Verlegungstermin nicht wahrnehmen können, senden wir Ihnen im Folgenden weitere Informationen zur Rückabwicklung Ihres Ticketkaufs. Sollten Sie Ihre Tickets spenden wollen, bitten wir Sie um kurze Mitteilung und Nennung der von Ihnen erworbenen Plätze.
Absage der Veranstaltung
Als Folge der weltweiten COVID-19-Pandemie konnten bzw. können unsere Veranstaltungen seit dem 14. März 2020 nicht wie geplant durchgeführt werden. Für die resultierenden Veranstaltungsabsagen und -verlegungen hat der deutsche Gesetzgeber im Rahmen des „Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht“ u.a. bestimmt, dass der Veranstalter dem Inhaber von Tickets für solche Veranstaltungen anstelle der Erstattung des Ticketpreises einen Gutschein ausstellen kann, sofern der Kauf des jeweiligen Tickets vor dem 08.03.2020 stattgefunden hat.
Corona-Gutschein
Bezugnehmend auf dieses Gesetz stellen wir Ihnen nun sehr gerne einen sogenannten „Corona-Gutschein“ aus, welchen Sie bis zum 31. Dezember 2021 für eine andere Kulturgipfel-Veranstaltung einlösen können. Der Wertgutschein umfasst den gesamten Ticketpreis inkl. VVK-Gebühren (exkl. Versandkosten, Spesen o.ä.). Sollten Sie den Gutschein bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelöst haben, erstatten wir Ihnen auf Anfrage den Gutscheinwert. Eine Stornierung und Erstattung des Ticketpreises bzw. Gutscheinwerts ist vor dem 01. Januar 2022 nicht möglich.
Den Antrag auf die Umwandlung Ihrer Tickets in einen Gutschein können Sie bis 15.09.2020 vornehmen. Selbstverständlich können Sie Ihre Tickets auch spenden und damit den Fortbestand des kulturellen Lebens unterstützen – dafür müssen Sie lediglich auf die Umwandlung des Ticketwerts in einen Gutschein verzichten.
Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist nur in Härtefällen möglich. Sollte ein Gutschein für Sie aufgrund bestehender Lebensumstände – demnach Härtefall im Sinne des Gesetzes - unzumutbar sein, wird Ihnen Ihr Ticket erstattet. Wenn Sie eine Rückerstattung aufgrund eines Härtefalls beantragen möchten, wenden Sie sich bitte, unter Angabe der Gründe, an tickets(at)kulturgipfel.de. Wir werden dies prüfen und uns anschließend wieder bei Ihnen melden.
Wie erhalte ich diesen Gutschein?
Sie werden von Ihrer Vorverkaufsstelle über die Beantragung des Gutscheins informiert. Gutscheine können Sie ausschließlich über den dort zugesandten Link beantragen.
Wo kann ich den Gutschein einlösen?
Den Gutschein können Sie ausschließlich bei dem von Ihnen ursprünglich gewählten Ticketanbieter einlösen (z.B. bei MünchenTicket, CTS Eventim oder auf der Website von Kulturgipfel). Auf unserer Website www.kulturgipfel.de finden Sie alle Informationen zu unseren Konzerten.
Wie lange sind diese Gutscheine gültig?
Ein Gutschein von Kulturgipfel kann bis mindestens 30.06.2022 eingelöst werden. Eine Auszahlung des Gutscheins ist erst ab 01.01.2022 möglich!
+−Fragen zu Tickets
Wie kann ich ermäßigte Tickets kaufen?
In unserem Onlineshop gibt es die Möglichkeit, für Ihre Wunschveranstaltung ermäßigte Eintrittskarten zu erwerben.
Ermäßigte Karten erhalten Schüler, Studenten, Azubis, Arbeitslose, Rollstuhlfahrer mit einer Begleitperson sowie 100% Schwerbehinderte (mit B im Ausweis erhält auch die Begleitperson den ermäßigten Preis).
Rollstuhlfahrer können Ihre Tickets ausschließlich über tickets(at)kulturgipfel.de oder +49 (0)89 - 55 96 86 0 buchen.
Bitte beachten Sie, dass Ermäßigungsnachweise (wie z.B. Schülerausweis, Studentenausweis, Behindertenausweis etc.) grundsätzlich vor Ort vorgezeigt werden müssen!
Kann der Nachweis nicht erbracht werden, muss vor Ort die Differenz zum Normalpreis bezahlt werden.
Welche Zahlungsarten sind möglich?
Im Normalfall bieten wir folgende Bezahlmöglichkeiten an:
• Kreditkarte
• Sofortüberweisung
• Vorkasse/Überweisung
Es kann vereinzelt vorkommen, dass man bei einer Veranstaltung nur per Kreditkarte bezahlen kann (wenn die Veranstaltung beispielsweise in Kürze stattfindet). Bezahlmöglichkeiten, bei denen Sie Ihre Daten darlegen müssen, werden mit zertifizierten Anbietern durchgeführt, sodass diese Wege vollkommen sicher sind.
Für alle Bezahlmöglichkeiten gilt, dass Ihre Bestellung erst nach Zahlungseingang bearbeitet wird. Wir bitten daher um Verständnis, dass es beim Versand bei der Zahlart „Überweisung“ zwischen 5 und 10 Tagen dauern kann, bis Sie Ihre Eintrittskarten in den Händen halten.
Wann ist die Tickethotline erreichbar?
Unsere Tickethotline +49 (0)89 - 55 96 86 0 ist von Montag bis Freitag von 9:00 – 18:00 Uhr erreichbar.
Unter dieser Nummer beantworten wir Ihnen gerne alle Fragen rund um ihre Ticketbestellung und zu allen Veranstaltungen.
Wie funktioniert die Hinterlegung von Karten an der Abendkasse?
Gerne bieten wir Ihnen an, Ihre Tickets kostenfrei an der Abendkasse zu hinterlegen. Bitte geben Sie bei der Bestellung an, dass die Hinterlegung an der Abendkasse gewünscht wird.
Die Abendkasse hat am Veranstaltungstag mindestens eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.
Bitte halten Sie zur Abholung Ihre Zahlungsbestätigung bereit, die Sie per Email von uns erhalten haben.
Kann ich meinen Kartenkauf stornieren?
Die Rücknahme von bereits bezahlten Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie: Ticket-Bestellungen unterliegen nicht dem Fernabsatzgesetz!
§ 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB regelt, dass das Gesetz auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung, die auch Konzerte umfasst, keine Anwendung findet.
Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen ist. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
.
In begründeten Einzelfällen kann die Möglichkeit des Ticket-Tausches für ein anderes Konzert gewährt werden.
Darf ich die gekauften Tickets weiterverkaufen?
Die Zugangsberechtigung ist nur unter den nachfolgenden Bedingungen auf Dritte übertragbar: Der Dritte darf keinen höheren Preis als den auf der Karte aufgedruckten Preis zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühren zahlen und muss alle Rechte und Pflichten aus dem Veranstaltungsbesuchsvertrag übernehmen.
Dürfen Kinder mit in die Veranstaltung?
Wir empfehlen einen Veranstaltungsbesuch ab einem Alter von acht Jahren. Es gelten die gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen.
Kinder ab 3 Jahren benötigen ein eigenes Ticket. Bei Kindern unter 3 Jahren kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld unter tickets(at)kulturgipfel.de oder +49 (0)89 - 55 96 86 0 und wir besprechen die Möglichkeiten je nach Veranstaltungsort mit Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Konzerten (insb. OpenAir-, Rock-/Pop-Konzerte u.ä.) in Einzelfällen der Ton verstärkt wird (insb. OpenAir-, Rock-/Pop-Konzerte u.ä.). Hier ist für Kinder und Jugendliche einen Hörschutz empfehlenswert.
Gibt es einen Gruppenrabatt und wie kann ich mehr Tickets als die maximale Anzahl bestellen?
Maximal können 8 Tickets pro Bestellung erworben werden. Einen Gruppenrabatt bieten wir auf gesonderte Anfrage an. Wenn Sie mehr als 8 Tickets kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Tickethotline oder tickets@kulturgipfel.de.
Weitere Informationen zu Gruppen/Firmenfeiern finden Siehier.
+−Fragen zum Versand
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Service- und Versandkosten betragen pro versendeter Bestellung 5,50 €.
Bei Expresszustellung (nur innerhalb Deutschlands) fallen pro Bestellung 9,90 € an, bei Einwurf-Einschreiben 7,90 €.
Wenn Sie die Option print@home wählen, fallen keine Versandkosten an. Das Ticket wird Ihnen nach erfolgter Zahlung als PDF-Dokument per e-Mail zum Selbstausdrucken zugesandt. Ein Ausdruck schwarz-weiß Ausdruck auf weißem DIN A4-Papier genügt. Wichtig ist, dass der Aufdruck gut lesbar ist. Wenn Sie das Print@Home-Ticket falten, achten Sie bitte auf die Faltmarkierungen, damit insbesondere die Barcodes nicht geknickt werden.
Wie lange ist die Lieferzeit?
Sobald wir Ihre Zahlung in der Bestellung erfassen können, werden Ihre Tickets durch einen automatischen Prozess gedruckt und für den Versand freigegeben.
Bei Standard-Postversand kann es bis zu 7 Werktage dauern bis Sie die Eintrittskarten in den Händen halten.
+−Fragen zu Gutscheinen
Wie löse ich einen Gutschein ein?
Gutscheine, die nach dem 01.10.2019 über unseren Webshop erworben wurden, können auch nur dort eingelöst werden. Den Gutscheincode können Sie beim Bestellvorgang einlösen.
Gutscheine, die vor dem 01.10.2019 erworben wurden, sind nur über unsere Tickethotline +49 (0)89 - 55 96 86 0 von Montag bis Freitag von 09:00 – 18:00 Uhr einlösbar.
Bitte beachten Sie, dass Gutscheine gesetzlich drei Jahre gültig sind. Wenn Sie Ihren Gutschein später einlösen, müssen wir ggf. Preisanpassungen vornehmen.