
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Eine musikalische Reise durch das Jahr
Vivaldis wohl bekanntestes Werk gehört zu den wichtigsten Vertretern barocker Programmmusik. Der Komponist porträtiert in jedem der vier Konzerte eine Jahreszeit und bildet meisterhaft die typischen Stimmungen, Naturerscheinungen und Feste in Frühling, Sommer, Herbst und Winter ab. Kaum ein Werk des Barock wird bis heute so häufig gespielt und aufgenommen. Lassen Sie sich am mitnehmen auf eine musikalische Reise durch das Jahr – was könnte sich dafür besser eignen als „die vier Jahreszeiten“?
Besetzung:
AroC-Quartett
Chanelle Bednarczyk – Violine
Gabriel Meier – Violine
Cora Stiehler – Violine
Thorsten Köpke – Viola
Julia Ammerer-Simma – Violoncello
Martina Jakob – Cembalo
Programm:
A. Vivaldi - Die Vier Jahreszeiten:
Der Frühling
Der Sommer
G.F. Händel - Hornpipe aus der Wassermusik, Suite Nr. 2, HWV 349
A. Vivaldi - Doppelkonzert für 2 Violinen in a-moll, op. 3 Nr. 8
------
A. Vivaldi - Die Vier Jahreszeiten:
Der Herbst
Der Winter
J.S. Bach – Air aus der Suite Nr. 3 in D-Dur, BWV 1068
J.S. Bach - Doppelkonzert für 2 Violinen in d-moll, BWV 1043
#Mitwirkende
- AroC Quartett
#Genre
- Klassik
#Ort
Schloss NymphenburgNördliches Schloßrondell, Eingang 19
80638 München